Der Mercurial Vapor ist das absolute Top Produkt von Nike und ist ein Erguss an Innovation und Design:
Hier ein paar Bilder vom aktuellen Mercurial Vapor X.
Als Leichtgewichtschuh geschaffen beinhaltet er einige weitere Entwicklungen, die den Schuh überaus interessant machen.
Das Obermaterial bei diesem Schuh ist vollkommen synthetisch. Es hat zu Folge, dass man seinen Fuß erst ein paar Einheiten lang an diesen Schuh gewöhnen sollte. Danach sollte dem Fußballvergnügen nichts mehr im Weg stehen.
So sieht der Schuh im „Used-look“ aus:
Das Material sorgt für eine gute Ballkontrolle bei allen Wetterlagen. Interessant zu erwähnen ist, dass der Schuh seine volle Leistung erst abruft, wenn der Fuß darin das Obermaterial erwärmt hat und in Folge dessen sich an den Fuß anschmiegt und für einen höheren Komfort sorgt.
Eine weitere Besonderheit mit dem dieser Schuh überzeugen kann, ist die Sohle. Die Anordnung der Stollen gepaart mit der steifen Sohle sorgt für außergewöhnlich gute Lauf- und Standeigenschaften. Sämtliche Antritte, Stopps und dynamische Bewegung werden bestens unterstützt. Dies gewährt perfekten Halt auf nahezu allen Plätzen.
Auf nassen und tiefen Rasen kommt der Schuh allerdings an seine Grenzen, denn die Stollen sind sehr schmal konstruiert, sodass die Gefahr entsteht, dass der weiche Boden aufgrund der Dynamik nachgibt und man in der Folge ganze Rasenteile dem Boden entreißt und rutscht. Dies gilt aber ausdrücklich nur für sehr weiche und nasse Plätze.
Das Synthetikmaterial ist etwas dicker, sodass man etwas an Ballgefühl verliert, selbst wenn man den Schuh „aufgewärmt“ hat. Dies ist neben der vielleicht nicht für alle Spieler idealen Passform die einzige Schwäche.
Der Schuh ist ein Exempel an Innovation. Die Sohle und das Obermaterial stehen exemplarisch für die wissenschaftliche Arbeit bei Nike.
Durch seine enorm guten Eigenschaften bei Bodenkontakt ist er vermutlich der dynamischste Leichtgewicht schuh, der immer für besten Stand sorgt, aber etwas Gefühl einbüßt. (Gilt für den MV7).