Ich habe den Schuh bis jetzt 3 Wochen in der Vorbereitung gespielt und bin ziemlich zufrieden.
Der Schuh liegt super am Fuß an. Er ist wirklich wie eine zweite Haut.
Das war am Anfang sehr ungewohnt für mich, da ich normalerweise den Nike Tiempo spiele und der sehr robust ist und viel Leder hat. Das er so eng Anliegt hat seine Vor- und Nachteile:
Der Adidas Predator LZ Battlepack passt sich nach 2-3 Einheiten dem Fuß super an.
Am Anfang hatte ich ein paar Blasen. Ich habe den Schuh vorher komplett Nass gemacht und ihn dann auf normalem Rasenplatz gespielt. Inzwischen spielt sich der Schuh einwandfrei und die anfänglichen Probleme sind verschwunden.
Ich empfehle euch aber den Schuh eine halbe Nummer größer zu nehmen, da mein Predator Battlepack LZ eher kleiner ausgefallen ist.
Der Fussballschuh Adidas Predator LZ Battlepack lässt sich einfach reinigen. Ich habe ihn bis jetzt einfach nur kurz nach jeder Einheit abgeduscht und er ließ sich problemlos Reinigen. Man muss dazu sagen, dass ich kein großer Putzfan bin.. ;)
Nach 3 Wochen und kurzer „Duschreinigung“ nach den Einheiten schaut der Schuh inzwischen so aus:
Die Rillen machen meiner Meinung nach bis jetzt keinen Unterschied aus. Ich merke keinen Unterschied zu anderen Schuhen ohne diese Sonderheit.
Ich kann euch den Adidas Predator LZ nur ans Herz legen – mich hat er bis jetzt voll überzeugt.
Das einzige was ich an Kritik anzubringen habe ist, dass die Zunge des Schuhs bei breiten Füßen nach außen verrutscht.
Das ist ein wenig nervig aber man kann trotzdem gut damit Fußball spielen.
Bis jetzt habe ich allerdings noch keine Möglichkeit gefunden, die Zunge davon ab zu halten von meinen breiten Schlappen abzurutschen…!
Den WM Schuh von Thomas Müller, Mesut Özil oder Mats Hummels im Test findet ihr hier bei uns!